Herzlich willkommen auf unserer Seite. Wir sind einer der ältesten Naturheilvereine Deutschlands.
Die gesamten Vorträge, Wanderungen und Veranstaltungen sind für Mitglieder und Gäste.
Termine / Vorträge / Wanderungen
Vorabinfo:
Der Naturheiltag findet am So. 16. Oktober, von 14.00 bis 17.30 Uhr in der Gersprenzhalle in Münster-Hessen statt.
alle Kategorien
sonstige Termine
Vorträge
Wanderungen
Gemeinsames
Tag der Naturheilkunde NHV Darmstadt und Umgebung 1884 e.V.
Thema: Natürlich-Immun-Stark
Uhrzeit: 14.00-17.30 Uhr
Ort: Gersprenzhalle, Heinrich-Heine-Str.16
64839 Münster/Hessen
Vorträge:
14.15 Uhr "Schüssler-Salze, der ideale Begleiter"
15.30 Uhr "Waldbaden stärkt das Immunsystem"
16.30 Uhr "Wie Kräuter uns helfen können"
Eintritt frei!
3G-Regel, Eintritt nur mit Maske |
|
|
Donnerstag 30. Sept. 16 – 18 Uhr „Glutenfreier Kuchen“-Stammtisch
Raum für Austausch zu Themen wie glutenfreie Ernährung und Gesundheit.
Ort: Café „Ma Chérie“, Am Lachgraben 1a, 63303 Dreieich-Götzenhain
Wir bitten um Anmeldung bei Maritta Roth-Dechert, Heilpraktikerin, Tel.: 06103-985243 |
|
|
Donnerstag, 16.09.2021 von 10.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Erkunden und Besichtigung der Landeshauptstadt von Hessen, Wiesbaden
wie: Nerobahn, Russisch Orthodoxe Kirche, Kurpark, Altstadt und....
Gruppen-Bahnfahrt geplant:
Hinfahrt:
ab Aschaffenburg: 8.47 Uhr
Dieburg: 9.10 Uhr
Darmstadt: 9.40 Uhr
an Wiesbaden: 10.25 Uhr
Rückfahrt ab Wiesbaden:18.38 Uhr
Treff: 10.30 Uhr
Ort: Hauptbahnhof in Wiesbaden am Haupteingang
Einkehr:
13.00 Uhr Gast. "Bäckerbrunnen, Die Altstadtkneipe", Grabenstr.28
16.00 Uhr Caffee "Maldaner", Marktstr.34
mitbringen: M-N-Schutzmaske und an die 3G- Regel denken
Anmeldung: Angelika Tank 0151 59852101 |
|
|
Samstag, 28.08.2021 von 12.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Höchster Designparcours-Outdoor Spezial in Höfen und Gärten kreuz und quer in Höfen und Gärten der Höchster Alt-und Innenstadt von 10.00 bis 18.00 Uhr
Veranstalter:Stadtbüro Innenstadt Höchst tel. 069 212-40802
Für uns als Gruppenausflug oder auch Einzelpersonen zu besuchen
Treff: 12.00 Uhr
Ort: Haupteingang, Bahnhof FF/Höchst
Einkehr: in den Höfen, oder Altstadt
mitbringen: M-N-Schutzmaske, Impfausweis oder Negativ- Meldung
Anmeldung: Angelika Tank 0151 59852101
gemeinsame Fahrt per S-Bahn geplant, daher Bitte Anmeldung !
Gäste sind immer gerne gesehen. |
|
|
Mittwoch, 04.08.2021 von 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Rosenhöhe in Darmstadt besichtigen der tollen, versch. Rosen und den besonderen Gebäuden mit ihren Geschichten lasst euch überraschen.
Zusätzlich auch Hofführung des Oberfeldhof Darmstadt, Dauer ca. 1 bis 1,30 Stunden
Treff: 11.00 Uhr
Ort: Haupteingang Löwentor zum Park Rosenhöhe, zwischen Seitersweg und Wolfskehlstr./ Am Löwentor
64287 Darmstadt
Einkehr: Hofgut Cafe Oberfeld, 64287 Darmstadt, Erbacherstr. 125
mitbringen: M-N-Schutzmaske
Anmeldung: Angelika Tank 0151 59852101
Für Planung Anmeldung erwünscht !!! Gäste sind immer gerne gesehen. |
|
|
Gesundheit - Ziel unserer Arbeit
Gesellschaftspolitische Ziele Deutscher Naturheilbund e.V. und seiner Vereine:
Annerkennung und Erhalt der Naturheilkunde und der biologischen Medizin.
- Kostenerstattung von Naturheilverfahren.
- Zusammenarbeit mit Institutionen im Bereich ganzheitlicher Gesundheit zum Zwecke der Gesundheitsförderung der Bevölkerung.
- Forderung von Lehrstühlen für Naturheilkunde und Prävention beim Medizinstudium.
Leitgedanken von Vinzenz Prießnitz
Vinzenz Prießnitz (1799 bis 1851) wird als "Vater der Naturheilkunde" bezeichnet.
Ursprünglich begann er mit kaltem Wasser zu heilen, durch die Erfahrungen mit
40.000 Patienten ordnete er nach und nach die Ernährung, ausreichende Bewegung und ein bewusstes Leben in seine ganzheitliche Therapie ein und legte damit den anerkannten Grundstein für unsere neuzeitliche Naturheilkunde.
Darauf baute Sebastian Kneipp ein erfolgreiches Therapiesystem auf mit den bekannten 5 Säulen der Naturheilkunde: Ernährung - Bewegung - Wasserheilkunde - Pflanzenheilkunde und die Ordnungstherapie.
Aus Prießnitz' Erfahrungsschatz:
Warum kaltes Wasser?
"Es ist nicht die Kälte, die heilt, sondern die Wärme, die durch das kalte Wasser im Körper erzeugt wird."
"Frisches kaltes Wasser ist ein Universalmittel gegen jede Krankheit.
"Was heilbar ist, kann durch Wasser geheilt werden!"
"Die beste Apotheke ist ein Brunnen voll frischen Wassers."
"Zu einer Wasserkur braucht man Charakter (Disziplin); wer keinen hat oder seinen schwachen nicht stärken will, soll davon wegbleiben."
Prießnitz zog stets die Mitarbeit seiner Patienten in seinen Behandlungsplan ein:
"Die größte Kunst, mit der Natur zu heilen, ist das Individualisieren."
"Der Natur folgen und nichts erzwingen. Sie müssen Geduld haben!
"Der wahre Arzt wohnt im Menschen selbst."
Prießnitz mahnte auch, über aufkommende Zivilisationskrankheiten nachzudenken:
"Nicht im Rezept liegt das Heil, es liegt in der Summe der täglichen Lebensführung!"