TERMINE ARCHIV
Naturheilverein Darmstadt
und Umgebung 1884 e.V.

Termine-Archiv

„Der Spechtbaum muss ab!“ denken unsere Förster wirklich nur ans Geld?

Mittwoch, 22. März 2023 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
„Der Spechtbaum muss ab!“ denken unsere Förster wirklich nur ans Geld?
Auf einer gemeinsamen Waldführung sollen die Themen Forstwirtschaft und Naturschutz gegenübergestellt werden. Wichtige Fakten zur nachhaltigen Forstwirtschaft aus Ihrer Region!
Ort: Parkplatz an der Kreisquerverbindung zwischen Waldacker und Dudenhofen
Kursgebühr: entfällt
Referenten: Melvin Mika, Leiter Forstamt Langen & Ralf Sehr, Funktionsbeamter Naturschutz
Veranstalter: VHS Kreis Offenbach, Kurs Nr. K010410
Anmeldung: VHS Dreieich, Tel. 06103-3131-1313 (ab 8:00-12:00 Uhr)
Anmeldung direkt beim Veranstalter erforderlich.

Wanderung im Odenwald „Modautal Weitblickwanderweg“ im Modautal

Sonntag, 12. März 2023 von 12:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Wanderung im Odenwald „Modautal Weitblickwanderweg“ im Modautal
Wanderung von ca. 4 – 5 km (ca. 3 Std.); einfache, schöne Strecke
Durch Wälder, Felder über Hügel und einfach die Blicke schweifen lassen.
Treff: 12:00 Uhr für Fahrgemeinschaft
an der Gersprenzhalle, Heinrich–Heine-Str.16, 64839 Münster (Hessen)
Start: 13:15 Uhr
Ort: 64397 Brandau, Am Sportplatz
Einkehr: ca. 15:30 Uhr Odenwald-Café Hofmann,
Obergasse 1, 64397 Modautal-Lützelbach,
Leitung: Angelika Tank, Tel. Nr.: 0151-59852101
Anmeldung bei der Leitung zur Reservierung unbedingt erforderlich.

Klostergarten in Dieburg: Der jährliche Schnitt von Obstbäumen, Spalierobstbäume etc.

Samstag, 11. März 2023 von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Klostergarten in Dieburg: Der jährliche Schnitt von Obstbäumen, Spalierobstbäume etc.
Thema: Baumschnitt mit Obstbaumeister Andreas Baumer
Ort: 64807 Dieburg, Klosterpforte Minnefeld 36, Klostergarten
Veranstalter: Gartengruppe Franziskusgarten, Tel. 06071 25730
Teilnahmegebühr: Eintritt ist frei, Spenden sind immer nett
NHV Darmstadt und Umgebung 1884 e.V., Angelika Tank Tel.: 0151-59852101

Mit Achtsamkeit im Wald – Waldbaden

Mit Achtsamkeit im Wald – Waldbaden
Der Aufenthalt im Wald stärkt nachweislich das Immunsystem. In Japan genannt „Shinrin – Yoku“, ist es dort eine med. anerkannte Methode auch als Gesundheits-
prävention. Sie suchen Entspannungsmethoden zur Stressbewältigung, dann lade ich Sie ein, Ihre Sinne zu öffnen, zu schärfen, zu stärken und sich in der Natur zu
entspannen. Tauchen Sie ganz bewusst in die Atmosphäre des Waldes ein.
Samstag, Sa. 11.März,2023 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Treffpunkt: 63322 Rödermark – Waldacker
an der 1. Kreuzung gleich auf dem Parkplatz rechts (neben Glascontainer)Richtung Tennisplatz, Hundeverein (auf der Straße kommend von Ober-
Roden)
Teilnahmegebühr: 16,50 €
Leitung: Angelika Tank, Coach für Waldbaden, Gesundheitsberaterin
Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Leitung
-wettertechnisch unter Vorbehalt-
Bei Rückfragen: Angelika Tank, Tel.: 0151 59852101

Thema: Plastik sparen, Umwelt und Geldbeutel schonen – Das geht!

Mittwoch, 08. März 2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Thema: Plastik sparen, Umwelt und Geldbeutel schonen – Das geht!
Ganz einfach lassen sich herkömmliche Putzmittel durch Hausmittel ersetzen,
ohne dass Sauberkeit und Hygiene auf der Strecke bleiben. Natürliche Körper-
pflege selbst gemacht, spart ebenso jede Menge Plastik-Verpackungen.
Gezeigt werden viele Beispiele und Rezepte, die Lust und Mut machen, Einiges
selbst herzustellen.
Teilnahmegebühr: Mitglieder 3,00 €, Nichtmitglieder 6,00 €
Ort: 64839 Münster (Hessen), Heinrich–Heine-Str.16, Gersprenzhalle, kl. Saal
Referentin: Petra Heuck (HP), Tel: 0170-2066472

„Augentraining in der Natur“ in Münster – wieder klarer und entspannter sehen

„Augentraining in der Natur“ in Münster – wieder klarer und entspannter sehen
für alle Altersgruppen immer mit versch. Themen
diese werden in der Presse und auf der Homepage bekannt gegeben
Jeden 1. Samstag, ab Sa. 04. März, jeweils von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: vor der Gersprenzhalle, Heinrich-Heine-Str. 16, 64839 Münster
bei jedem Wetter
Teilnahmegebühr: um Spenden für den NHV Darmstadt wird gebeten
Leitung: Angelika Tank (Gesundheitsberaterin & Augentrainerin), Tel.: 0151-59852101
Anmeldung bei der Leitung erforderlich