TERMINE ARCHIV
Naturheilverein Darmstadt
und Umgebung 1884 e.V.

Termine-Archiv

Mit Achtsamkeit im Wald – Waldbaden

Mit Achtsamkeit im Wald – Waldbaden

Samstag,  24.06.2023  von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Der Aufenthalt im Wald stärkt nachweislich das Immunsystem. In Japan genannt „Shinrin – Yoku“, es ist dort eine med. anerkannte Methode auch als Gesundheitsprävention. Sie suchen Entspannungsmethoden zur Stressbewältigung, dann lade ich Sie ein, Ihre Sinne zu öffnen, zu schärfen, zu stärken und sich in der Natur zu entspannen.

Tauchen Sie ganz bewusst in die Atmosphäre des Waldes ein.

Treffpunkt: 63322 Rödermark/Waldacker, an der 1. Kreuzung gleich auf dem Parkplatz rechts (neben Glascontainer) Richtung Tennisplatz, Hundeverein (auf der Strasse kommend von Ober-Roden)

Teilnahmegebühr: je Termin 19,50 €,

Veranstalter: Angelika Tank Coaching Waldbaden, Tel.: 0151 59852101

nur mit Anmelung:
bei maximale 8 Teilnehmer findet diese Veranstaltung statt

Anmeldung und Bezahlung direkt bei Angelika Tank

mitbringen: Sitzkissen, Trinkwasser, festes Schuhwerk

16. Heilpraktiker-Symposium im Congress-Park Hanau

16. Heilpraktiker-Symposium im Congress-Park Hanau

Samstag, 24. Juni 2023 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Thema: 50 Jahre UDH-Traditionelle Heilwissen, Lebendig und Aktuell

Einlass: 8.30 Uhr

Was: Workshops und Aussteller

Ort:  63450 Hanau, Congress – Park Hanau, Schlossplatz 1

Wegbeschreibung: unter: www.cph-hanau.de

Gebühr:  Workshops sind kostenpflichtig

Veranstalter: Union Deutscher Heilpraktiker, Landesverband Hessen e,V.

 Anmeldung Symposium

61137 Schöneck, Waldstr.21

Tel. 06187-8428

Anmeldung:  www.udh-hessen.de

Mo-Fr. von  9.00- 12.00 Uhr

Thema: Sommersonnenwende – der längste Tag im Jahr 2023 – Feuerritual

Mittwoch, 21. Juni 2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Thema: Sommersonnenwende – der längste Tag im Jahr 2023 – Feuerritual
Wir möchten gemeinsam entdecken, woran uns die Rituale an diesem Tag erinnern möchten?
Gesprächsrunde mit fachlicher Unterstützung und möglichem Ausklang am Feuer.
Teilnahmegebühr: Mitglieder 3,00 €, Nichtmitglieder 6,00 €
Ort: 64839 Münster (Hessen), Heinrich–Heine-Str.16, Gersprenzhalle, kl. Saal
Leitung: Yvonne Staubach (Kräuterfrau) & Heike Brandt

Besichtigung des Lehr- und Kräutergartens in Dreieich

Sonntag, 18. Juni 2023 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Lehr- und Kräutergartens in Dreieich
Sehr interessanter Naturlehrpfad und Kräutergarten, Erkundungsstrecke ca. 2,0 km
Eventuell auch eine kl. Wanderung am „Gut Neuhof“ zusätzlich möglich
Treff: 12:30 Uhr für Fahrgemeinschaft,
Hanauerstr.1, beim Blumenhaus Wittich, 63322 Rödermark
Start: 13:00 Uhr
Ort: 63303 Dreieich, Baierhansenwiesen 325
Einkehr: ca. 16:15 Uhr „Gutsschänke Neuhof“, 63303 Dreieich
Leitung: Angelika Tank, Tel.: 0151-59852101
Anmeldung bei der Leitung erforderlich.

Thema: Wasser – seine Bedeutung und unser Umgang mit diesem Element

Mittwoch, 24. Mai 2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Thema: Wasser – seine Bedeutung und unser Umgang mit diesem Element
„Steter Tropfen höhlt den Stein“. Wasser entscheidet über unser Leben und dessen Qualität, ist mehr als nur seine Einzelteile: H2O, fließt nicht nur so dahin.
Doch wem gehört es, wie schmeckt es, wie hilft es? Wir laden ein zu einem Austausch über dieses klare Element.
Teilnahmegebühr: Mitglieder 3,00 €, Nichtmitglieder 6,00 €
Ort: 64839 Münster (Hessen), Heinrich–Heine-Str.16, Gersprenzhalle, kl. Saal
Leitung: Yvonne Staubach (Kräuterfrau) & Petra Heuck (HP)

Kräuterwanderung in Münster

Sonntag, 07. Mai 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kräuterwanderung in Münster
Welche Schätze uns die Natur bietet werden wir erkunden, denn unsere Beikräuter geben
uns so viele wertvolle Stoffe. Wir sammeln und werden auch gleich Aufstriche zubereiten. So erfahren die Teilnehmer jede Menge wissenswertes mit praktischer Anwendung.
Treff: 14:00 Uhr, Parkplatz Freizeitzentrum Münster/Tennisplatz
Bitte mitbringen: Messer, kl. Schüssel, Trinkwasser
Teilnahmegebühr: 10,00 € für Mitglieder, 13,00 € Nichtmitglieder
Leitung: Yvonne Staubach (Kräuterfrau) & Angelika Tank (Gesundheitsberaterin)
Anmeldung erforderlich, bitte bei Angelika Tank, Tel.: 0151-59852101