TERMINE ARCHIV
Naturheilverein Darmstadt
und Umgebung 1884 e.V.

Termine-Archiv

Fastenseminar: „Fastenwandern und Waldbaden“

Sonntag, 26. Mai bis Sonntag, 02. Juni 2024

Fastenseminar: „Fastenwandern und Waldbaden“
Wir fasten nach Buchinger mit Tees, Säften und Gemüsebrühe, machen Pilates-Morgengymnastik,
gehen ca. 3 Stunden wandern (mit „Waldbaden“), Massagen möglich.
Ort: 63619 Bad Orb, Haberstalstr. 1, Hotel Orbtal (mit Schwimmbad und Sauna)
Seminarleiterin: Maritta Roth-Dechert (Heilpraktikerin)
Gesamtkosten: 786,50 € (im Einzelzimmer)
Veranstalter: Naturheilpraxis Dechert, www.naturheilpraxis-dechert.de
Bitte genauere Informationen anfordern unter: maritta.roth-dechert@t-online.de

Besichtigung des Lehr- und Kräutergartens in Dreieich

Sonntag, 26. Mai 2024 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Besichtigung des Lehr- und Kräutergartens in Dreieich
Sehr interessanter Naturlehrpfad und Kräutergarten, Erkundungsstrecke ca. 2,0 km
Eventuell auch eine kl. Wanderung am „Gut Neuhof“ zusätzlich möglich.
Treff: 12:30 Uhr für Fahrgemeinschaften beim Blumenhaus Wittich, Hanauerstr.1, 63322 Rödermark
Start: 13:00 Uhr
Ort: 63303 Dreieich/Sprendlingen, Fichtestraße – Ecke Seegewann, Parkplatz Seegewann
Einkehr: ca. 16:15 Uhr „Gutsschänke Neuhof“, Hofgut Neuhof 1, 63303 Dreieich/Götzenhain
Leitung: Angelika Tank (Gesundheitsberaterin, Coach für Waldbaden und Augentraining)
Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de
Anmeldung bei Angelika Tank, Tel.: 0151 598 521 01 unbedingt erforderlich

Vortrag mit mehr: Ätherische Öle und ihre Wirkungsweisen

Mittwoch, 15. Mai 2024 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Vortrag mit mehr: Ätherische Öle und ihre Wirkungsweisen
Sie werden bereits seit Jahrhunderten aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Wirkung eingesetzt
und erfahren in den letzten Jahren wieder zunehmend an Bedeutung. Es wird der wissenschaftliche
Forschungsstand, wie ätherische Öle auf unseren Körper und unsere Emotionen wirken, erklärt. Es
werden praktische Beispiele aus der Hausapotheke vorgestellt.
Ort: 64839 Münster (Hessen), Heinrich-Heine-Str.16, Gersprenzhalle, kl. Saal
Referentin: Natalie Spohn (Aromafachberaterin)
Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de
Gebühr: Eintritt frei, Spenden sind ein Dankeschön und werden gerne entgegengenommen
Bitte mitbringen: 8,50 €, wenn Sie im Anschluss Ihren eigenen ätherischen Öl-Roller zusammenstellen möchten.

Kräuterwanderung in Münster/Hessen

Samstag, 11. Mai 2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kräuterwanderung in Münster/Hessen
Welche Schätze uns die Natur bietet werden wir erkunden, denn unsere Beikräuter geben
uns so viele wertvolle Stoffe. Wir sammeln und werden auch gleich Aufstriche zubereiten. So
erfahren die Teilnehmer jede Menge Wissenswertes mit praktischer Anwendung
Start: 14:00 Uhr
Ort: 64839 Münster (Hessen), Parkplatz Freizeitzentrum Münster (Hessen)/Tennisplatz
Leitung: Angelika Tank (Gesundheitsberaterin, Coach für Waldbaden und Augentraining)
Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de
Gebühr: 10,00 € für Mitglieder, 13,00 € Nichtmitglieder
Bitte mitbringen: Messer, kl. Schüssel, Trinkwasser
Anmeldung bei Angelika Tank, Tel.: 0151 598 521 01 unbedingt erforderlich

Wanderung an der Bergstraße von Malchen nach Seeheim-Jugenheim

Sonntag, 28. April 2024 von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Wanderung an der Bergstraße von Malchen nach Seeheim-Jugenheim
auf dem Blütenweg, leichte 5,0 km wunderschöne Wanderstrecke
Treff: 12:50 Uhr für Fahrgemeinschaften
Parkplatz an der Gersprenzhalle, Heinrich-Heine-Str. 16, 64839 Münster (Hessen)
Start: 14:00 Uhr
Ort: 64342 Seeheim-Jugenheim/Malchen, Frankensteiner Str. – Ecke Bleichweg,an der Dorflinde in Malchen
Einkehr: ca. 16:00 Uhr, Eiscafé „Natale“, Bergstr. 2, 64342 Seeheim-Jugenheim/Seeheim
Leitung: Angelika Tank (Gesundheitsberaterin, Coach für Waldbaden und Augentraining)
Veranstalter: NHV Darmstadt, www.naturheilverein-darmstadt.de
Anmeldung bei Angelika Tank, Tel.: 0151 598 521 01 unbedingt erforderlich

Die Amanita Tumor-Therapie

Mittwoch, 17.04.2024 von 19.20 Uhr – 19.50 Uhr

Horst Boss im Gespräch mit Fr. Dr. Isolde Riede

Krebsneuerkrankungen nehmen – siehe Krebsregister – jährlich stetig zu. Normalerweise erkennt und eliminiert unser Immunsystem entartete Zellen, bevor daraus Tumore entstehen. Teilen sich nämlich Tumorzellen schneller als das Immunsystem in der Lage ist diese zu zerstören, dann nehmen Krebserkrankungen ihren Lauf.

Im Normalfall kommen dann Operation, Chemo- und/oder Strahlentherapie, Hormontherapie, Antikörper ect. zum Zug. Manchmal entstehen aber zeitliche Lücken, z. B. vor einer Tumorbehandlung oder eben nach Abschluss einer schulmedizinischen Behandlung. Dies kann für den Beginn einer immer noch wenig bekannten komplementären Therapieform (zusätzlich zur Schulmedizin) sein.

Wir sprechen von der Amanita-Tumortherapie. Der Wirkstoff des Grünen Knollenblätter-Pilzes (alpha-Amanitin) kann das Enzym (RNAPII), das für die Zellteilung zuständig ist, hemmen. Teilen sich Krebszellen daraufhin langsamer, dann ist das Immunsystem wieder in der Lage, den Tumor effektiver bekämpfen. Der entscheidende Punkt: Die Teilung gesunder Zellen wird dabei – im Gegensatz zu Krebszellen – nicht gehemmt.
Frau Dr. Isolde Riede (Dipl. Biologin) hat zu diesem verschreibungspflichtigen, homöopathischen Mittel, in der Potenz D2, bereits in 1993 bis 2001 geforscht. Erfahren Sie Vieles zu Wirkung, Dosierung, Rezeptierung, Einnahme, evtl. Nebenwirkungen usw. aus erster Hand.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Veranstaltung: Deutscher Naturheilbund eV (DNB)
Schloss Bauschlott
Am Anger 70
75245 Neulingen